2024

Fachkräftemangel

27.06.2024 – Gemeinsames Fachforum von der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) und dem Deutschen Verein

Foto: Nora Schmidt moderiert das Fachforum "„Macht Personalnot erfinderisch? Perspektiven und Lösungsansätze zum Fachkräftemangel –Kinder- und Jugendhilfe, Pflege und Eingliederungshilfe im Austausch"Andreas Schwarz

"Macht Personalnot erfinderisch? Perspektiven und Lösungsansätze zum Fachkräftemangel –Kinder- und Jugendhilfe, Pflege und Eingliederungshilfe im Austausch" unter diesem Titel lädt heute die Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) und der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (DV) zum Austausch in die Robert Bosch Stiftung ein. Wegweisende Strategien und gute Beispiele aus der Kinder- und Jugendhilfe, der Pflege sowie der Eingliederungshilfe stehen dabei im Mittelpunkt.

Die Geschäftsführerin des Deutschen Vereins Nora Schmidt begrüßt und führt gemeinsam mit der Leiterin der WiFF, Prof. Dr. Kirsten Fuchs-Rechlin, thematisch in die Veranstaltung ein.

Der Fach- und Arbeitskräftemangel trifft Einrichtungen und Dienste des gesamten sozialen Sektors und gefährdet – trotz stabiler und hoher Attraktivität sozialer Berufe unter Auszubildenden und Studierenden – zunehmend die gesamte soziale Infrastruktur.

Bei der Entwicklung von Strategien gegen den Fachkräftemangel hat der Deutsche Verein daher das gesamte Spektrum der in der Mitgliedschaft vertretenen sozialen Einrichtungen und Dienste im Blick und fördert den Austausch u.a. zu den Themen Personalbemessung, Fachkräfte-Assistenzkräftemix, Berufszugänge, Aus- und Weiterbildung, Digitalisierung sowie Angebotssteuerung und Aufgabenkritik.

Mehr Informationen zur Veranstaltung


Empfehlungen aus dem Deutschen Verein zum Thema
Empfehlungen des Deutschen Vereins für eine qualifizierte Berufseinmündung in das Arbeitsfeld Kindertageseinrichtung und die Eröffnung von Karrierewegen

Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Personalgewinnung, -einarbeitung und -bindung im ASD

Veröffentlichungen aus dem Verlag des Deutschen Vereins
Archiv Nr. 2/2022 | Fachkräftesicherung in Pflege und Sozialer Arbeit

Archiv Nr. 3/2020 | Integration geflüchteter Menschen in Arbeit und Bildung

SAk 31 | Ist Sorgearbeit nichts für Männer?

SAk 30 | (Keine) Zeit für Soziale Arbeit?

Drucken

nach oben