Stellungnahme des Deutschen Vereins zur Reform der Psychotherapeuten-Ausbildung, insbesondere der Zulassung zur Psychotherapeuten-Ausbildung
Der 16. Deutsche Psychotherapeutentag hat am 8. Mai 2010 wichtige Weichenstellungen vorgenommen. So wurde der Vorstand der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) unter anderem damit beauftragt, sich für eine umfassende Novellierung des Psychotherapeutengesetzes einzusetzen mit dem Ziel einer einheitlichen Approbation, sodass alle Absolventen einer Psychotherapieausbildung berufsrechtlich zur Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen befugt wären. Eine breite Mehrheit der psychotherapeutischen Berufs- und Fachverbände sowie die Landeskammern und die BPtK haben sich dafür ausgesprochen, in Zukunft grundsätzlich einen Masterabschluss als Zugangsvoraussetzung für eine Psychotherapieausbildung zu fordern und damit den im aktuellen Psychotherapeutengesetz festgelegten unterschiedlichen Zugang zum Beruf des Psychologischen Psychotherapeuten (PP) und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (KJP) zu vereinheitlichen.
DV-27-10.pdf [PDF, 34 KB]