Die europäische Strukturförderung im nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen der EU
Inhalt
Die Europäische Kommission wird Mitte des Jahres 2025 ihren Vorschlag für den Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) ab 2028 vorstellen. In ihren politischen Leitlinien kündigte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bereits an, mit diesem Vorschlag grundlegende Veränderungen an der Struktur des MFR vornehmen zu wollen. Auch stellt sich die Frage nach den inhaltlichen Prioritäten: diese haben sich aufgrund der wirtschaftlichen und geopolitischen Entwicklungen der letzten Jahre verlagert. Die Stärkung der sozialen Infrastruktur und des sozialen Zusammenhalts haben dabei keineswegs an Bedeutung verloren. Für den nächsten MFR stellt sich entsprechend die herausfordernde Aufgabe, wie den unterschiedlichen Ansprüchen an das EU-Budget ohne einen Zuwachs an finanziellen Ressourcen begegnet werden.
Die Fachtagung will sich mit den Vorschlägen der Europäischen Kommission insbesondere mit Blick auf die EU-Strukturfonds beschäftigen. Inwieweit werden etablierte Instrumente wie der Europäische Sozialfonds (ESF) oder der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) von den Reformüberlegungen betroffen sein? Werden zentrale Herausforderungen wie der demografische Wandel und notwendige Investitionen in die soziale Infrastruktur ausreichend bedacht? Wie kann die Implementierung der Strukturfonds vereinfacht werden, ohne dabei wichtige Ansätze wie die subsidiäre und partnerschaftliche Umsetzung zu vernachlässigen? Diesen Fragestellungen will sich die Tagung in Fachgesprächen und Arbeitsgruppen intensiv widmen.
Ablauf
Die Veranstaltung findet in zwei Blöcken an einem Tag statt:
1. Block: 13.11.2025, 09.30 bis 12.00 Uhr
- Vorstellung und Bewertung der Vorschläge zum nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen
2. Block: 13.11.2025, 13.00 bis 15.30 Uhr
- Besprechung von Einzelaspekten der MFR-Vorschläge
Lernziele der Veranstaltung
- Informierung über die europäische Haushaltspolitik
- Vorstellung und Bewertung der Vorschläge der Europäischen Kommission zum nächsten Mehrjährigen Finanzplan (MFR)
- Informierung über politische Verhandlungsprozesse zum MFR
Wie nehme ich teil?
Zur Durchführung von Online-Veranstaltungen verwenden wir Webex. Sie brauchen lediglich auf den Link in Ihrer Einladung zu klicken. Damit können Sie Webex auf Ihrem Desktop und/oder auf Ihren Mobilgeräten (Smartphone, Tablet) sowohl temporär als auch fest installieren.
Bestehen unter Umständen keine optimalen Netzwerkbedingungen können Sie die Verbindung über die Telefonnummern des betreffenden Meetings herstellen.
Weitere Informationen zur Teilnahme entnehmen Sie der Anleitung zur Nutzung von Webex.
Referierende
- Vertreter/in der Europäischen Kommission
- Vertreter/in des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
- Lisa Schüler, Leiterin der Kontaktstelle Politik Europa beim Deutschen Caritasverbands
Veranstaltungsnummer:
Datum:
13.11.2025 15.30
Zielgruppe:
Veranstaltungsgröße:
Anmeldung bitte bis:
Veranstaltungskosten für Mitglieder:
Veranstaltungskosten für Nichtmitglieder:
Datum: 13.11.2025 - 13.11.2025
Anmeldung bitte bis: 13.10.2025