Inhalt

Das bundesweite Netzwerktreffen für kommunale Beauftragte für Menschen mit Behinderungen dient dem fachlichen Austausch und der Diskussion aktueller Fragen aus der Praxis auf dem Gebiet des SGB IX, der Gleichstellungsgesetze und der Unterstützungssysteme für Menschen mit Behinderungen. Im Fokus steht der Austausch zu aktuellen Fachthemen und Entwicklungen in der Praxis, wie die Umsetzung der SGB VIII-Reform oder des Gewaltschutzes in der Eingliederungshilfe. Auch die Umsetzung und die Weiterentwicklung von Barrierefreiheit und Inklusion sowie Partizipation sind ungemindert wichtige Themen, für die es guter Ideen und Ansätze bedarf.

Neben dem Austausch zu fachpolitischen Fragestellungen soll das Netzwerktreffen auch ein Forum für Erfahrungen aus der Arbeit der Beauftragten sein (Beratung, Netzwerkbildung, Umgang mit Behindertenbeiräten usw.). Diese können hier thematisiert, erörtert und ggf. möglichen gemeinsamen Lösungen zugeführt werden.

Programm

Für fachliche Fragen

 –

Alexandra Nier

Wissenschaftliche Referentin Rehabilitation und Teilhabe behinderter und psychisch kranker Menschen

Für organisatorische Fragen

 –

Petra Prums

Sachbearbeiterin Telefonische Sprechzeiten: Mo. - Mi. von 9:00 - 14:00 Uhr, Do. von 9:00 - 15:00 Uhr
Kurzinformation

Veranstaltungsnummer:

F 4257/24

Datum:

03.06.2024 14:00 -
04.06.2024 13:00

Zielgruppe:

Kommunale Beauftragte für Menschen mit Behinderungen

Veranstaltungsgröße:

Max. 50 Personen

Anmeldung bitte bis:

02.04.2024 23:59

Bitte 2x anmelden:

Netzwerktreffen für kommunale Beauftragte für Menschen mit Behinderungen

Datum: 03.06.2024 - 04.06.2024

Anmeldung bitte bis: 02.04.2024