Ganztagsbetreuung

 Die Ganztagsbetreuung umfasst eine Vielzahl von Angeboten für die Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern im schulpflichtigen Alter außerhalb des Unterrichts, neben, innerhalb und außerhalb der Schule. Mit dem Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (Ganztagsförderungsgesetz – GaFöG) gilt ein bundesweiter Ganztagsanspruchs, der ab dem Schuljahr 2026/27 stufenweise bis zum Schuljahr 2029/2030 eingeführt werden soll. Der Deutsche Verein begleitet die Umsetzung mit Stellungnahmen und Empfehlungen und setzt sich dabei für eine qualitätsvolle, kind- und lebensweltorientierte Ausgestaltung der Angebote ein. Er befördert zudem die Entwicklung eines  gemeinsames Verständnis von Erziehung, Bildung und Betreuung seitens der Kinder- und Jugendhilfe und Schule.  

Themen
Bitte auswählen:
Jahr
Alle Filter löschen
Themen
Themen
Bitte auswählen:
Jahr
Jahr
Alle Filter löschen
Empfehlung/Stellungnahme
20.09.2024
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. anlässlich der Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages zum Antrag der Fraktion der CDU/CSU „Familien steuerlich stärken – Von der Kinderbetreuung bis zur Seniorenpflege“ (BT-Drucks. 20/11620) am 23. September 2024
Empfehlung/Stellungnahme
22.04.2024
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zu den Empfehlungen der AG "Gesamtstrategie Fachkräfte" im Rahmen der Gesamtstrategie Fachkräfte in Kitas und Ganztag vom 9. April 2024
Empfehlung/Stellungnahme
22.02.2023
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über Finanzhilfen des Bundes zum Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder und zur Änderung des Kinderbetreuungsfinanzierungsgesetzes (BT-Drucks. 20/5162) und dem Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Fristverlängerung für den beschleunigten Infrastrukturausbau in der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder der Fraktion der CDU/CSU (BT-Drucks. 20/5544)
Empfehlung/Stellungnahme
21.05.2021
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. anlässlich der öffentlichen Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (GaföG, BT-Drucks. 19/29764) im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Deutschen Bundestages am 31. Mai 2021
Empfehlung/Stellungnahme
21.04.2021
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter (Ganztagsförderungsgesetz – GaFöG)
Empfehlung/Stellungnahme
09.06.2020
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins anlässlich der Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung des Sondervermögens "Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter" (Ganztagsfinanzierungsgesetz – GaFG, BT-Drucks. 19/17294) am 15. Juni 2020
Empfehlung/Stellungnahme
30.04.2020
Empfehlungen des Deutschen Vereins für die Weiterentwicklung der Aus- und Weiterbildung für (sozialpädagogische) Fachkräfte und Lehrende für den Bereich der Kindertagesbetreuung
Empfehlung/Stellungnahme
04.12.2019
Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Implementierung und Ausgestaltung eines Rechtsanspruches auf ganztägige Erziehung, Bildung und Betreuung für schulpflichtige Kinder in der Grundschulzeit
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verwandte Themen