Integration
Der Deutsche Verein versteht Integration als wechselseitigen Prozess, der nicht nur die Migrantinnen und Migranten fordert, sondern auch die Aufnahmegesellschaft. Dabei ist Integration ein Querschnittsthema, das in allen Feldern der Sozialpolitik und der Sozialen Arbeit zu berücksichtigen ist und entsprechend im Deutschen Verein bearbeitet wird.
Meldung

29.01.2025
Arbeitsschwerpunkte 2025 des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e. V.
Empfehlung/Stellungnahme
13.12.2023
Europa sozial machen. Empfehlungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zur Wahl des Europäischen Parlaments 2024
Empfehlung/Stellungnahme
07.03.2023
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zu den Referentenentwürfen eines Gesetzes und einer Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vom 17. Februar 2023
Empfehlung/Stellungnahme
22.02.2023
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über Finanzhilfen des Bundes zum Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder und zur Änderung des Kinderbetreuungsfinanzierungsgesetzes (BT-Drucks. 20/5162) und dem Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Fristverlängerung für den beschleunigten Infrastrukturausbau in der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder der Fraktion der CDU/CSU (BT-Drucks. 20/5544)
Empfehlung/Stellungnahme
16.06.2021
Voraussetzungen für Berufsausbildung und Berufsausbildungsförderung für Geflüchtete – Eine Handreichung des Deutschen Vereins
Publikation
18.11.2020

Empfehlung/Stellungnahme
04.06.2019
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. anlässlich der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Inneres und Heimat des Deutschen Bundestages am 3. Juni 2019 zu den Vorlagen:
Empfehlung/Stellungnahme
20.03.2019
Stellungnahme des Deutschen Vereins zum Gesetzentwurf der Bundesregierung über Duldung bei Ausbildung und Beschäftigung vom 19. Dezember 2018
Gutachten
17.07.2017
Gutachten zur Frage der Zulässigkeit der Anwendung von Zwangsmitteln bei der Verteilung von unbegleiteten ausländischen Jugendlichen sowie der örtlichen Zuständigkeit für die Anordnung der Vormundschaft
Empfehlung/Stellungnahme
13.06.2017
Handreichung des Deutschen Vereins für die Zusammenarbeit der Akteure im Bereich der Familienzusammenführung
Empfehlung/Stellungnahme
14.12.2016
Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Förderung der Integration geflüchteter Menschen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen