Empfehlung/Stellungnahme
04.03.2024
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Entwurf des Nationalen Reformprogramms 2024
Empfehlung/Stellungnahme
13.12.2023
Europa sozial machen. Empfehlungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zur Wahl des Europäischen Parlaments 2024
Empfehlung/Stellungnahme
27.10.2023
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zur inhaltlichen Ausgestaltung des Nationalen Aktionsplans der Bundesregierung zur Bekämpfung des Menschenhandels
Empfehlung/Stellungnahme
28.09.2023
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Vorschlag für eine Verordnung des Rates und des Europäischen Parlaments über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Schutzmaßnahmen und die Zusammenarbeit im Bereich des Schutzes von Erwachsenen (EU-Erwachsenenschutzverordnung – EUErwSVO) – COM (2023) 280
Empfehlung/Stellungnahme
06.06.2023
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Entwurf eines Nationalen Aktionsplans "Neue Chancen für Kinder in Deutschland" des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend vom 12. Mai 2023
Empfehlung/Stellungnahme
29.03.2023
Stellungnahme des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zur Europäischen Strategie für Pflege und Betreuung
Empfehlung/Stellungnahme
13.03.2023
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Entwurf des Nationalen Reformprogramms 2023
Empfehlung/Stellungnahme
03.05.2022
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins zum Referentenentwurf des BMFSFJ "Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/1158 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige und zur Aufhebung der Richtlinie 2010/18/EU des Rates (Vereinbarkeitsrichtlinienumsetzungsgesetz – VRUG)"
Empfehlung/Stellungnahme
01.12.2021
Stellungnahme des Deutschen Vereins zur Europäischen Garantie für Kinder und zur Erstellung des deutschen Aktionsplans
Empfehlung/Stellungnahme
16.06.2021
Stellungnahme des Deutschen Vereins zum Aktionsplan zur europäischen Säule sozialer Rechte und zur "Erklärung von Porto"
Empfehlung/Stellungnahme
19.02.2021
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zum Entwurf des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans (DARP) in der von der Bundesregierung beschlossenen Fassung vom 16. Dezember 2020
Empfehlung/Stellungnahme
24.11.2020
Empfehlungen des Deutschen Vereins zur bedarfsgerechten Unterbringung von Minderjährigen, die von Menschenhandel und Ausbeutung betroffen sind
Empfehlung/Stellungnahme
30.04.2020
Stellungnahme des Deutschen Vereins zur Konsultation der Europäischen Kommission zur Stärkung des sozialen Europas
Empfehlung/Stellungnahme
04.12.2019
Erwartungen des Deutschen Vereins an die Bundesregierung für ihren Vorsitz im Rat der Europäischen Union 2020
Empfehlung/Stellungnahme
05.12.2018
Erwartungen des Deutschen Vereins an die Europäische Union zur Europawahl 2019: Perspektiven für ein soziales Europa
Empfehlung/Stellungnahme
06.12.2017
Stellungnahme des Deutschen Vereins zur Europäischen Säule sozialer Rechte
Empfehlung/Stellungnahme
12.09.2017
Stellungnahme des Deutschen Vereins zum Vorschlag für eine Richtlinie zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende Angehörige
Empfehlung/Stellungnahme
13.06.2017
Stellungnahme des Deutschen Vereins zur Reform der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit
Empfehlung/Stellungnahme
27.04.2017
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins zum Europäischen Solidaritätskorps
Empfehlung/Stellungnahme
27.09.2016
Stellungnahme des Deutschen Vereins zur Konsultation über eine europäische Säule sozialer Rechte
Empfehlung/Stellungnahme
15.12.2015
Stellungnahme des Deutschen Vereins für die Stärkung der sozialen Dimension der EU-Politik – wirksame und verlässliche Sozialleistungssysteme schaffen
Empfehlung/Stellungnahme
23.11.2015
Stellungnahme des Deutschen Vereins zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Empfehlung des Rates zur Wiedereingliederung Langzeitarbeitsloser in den Arbeitsmarkt
Empfehlung/Stellungnahme
13.07.2015
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. zu Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSA anlässlich der schriftlichen Anhörung im Europaausschuss des Hessischen Landtages
Empfehlung/Stellungnahme
11.03.2015
Empfehlungen des Deutschen Vereins zur staatlichen Anerkennung von Absolventinnen und Absolventen ausländischer Studiengänge für Soziale Arbeit
Empfehlung/Stellungnahme
10.12.2014
Stellungnahme des Deutschen Vereins zur Umsetzung der EU-Vergaberichtlinien in Deutschland
Empfehlung/Stellungnahme
30.09.2014
Stellungnahme des Deutschen Vereins zu internationalen Freihandelsabkommen und sozialen Dienstleistungen
Empfehlung/Stellungnahme
12.03.2014
Stellungnahme des Deutschen Vereins zur Konsultation der Europäischen Kommission „Überprüfung bestehender MWSt-Rechtsvorschriften zu öffentlichen Einrichtungen und Steuerbefreiungen für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten“
Empfehlung/Stellungnahme
24.02.2014
Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins zum Entwurf des Nationalen Sozialberichts 2014
Empfehlung/Stellungnahme
11.12.2013
Sozialpolitischen Erwartungen des Deutschen Vereins an die EU