Page 48 - Forum des Sozialen - Geschäftsbericht des Deutschen Vereins 2022
P. 48

Schwerpunktthemen 2022
INTERNATIONALER SOZIALDIENST (ISD)
ISD im Bereich der grenzüberschreitenden Kinder­ und Jugendhilfe noch mehr an Bedeutung gewinnt und vermehrt nach­ gefragt wird. Der ISD hat in mehr als 2.200 Beratungen zum sachgerechten Umgang mit häufig rechtlich wie sozialpädagogisch komplexen Fragestellungen beigetragen. Die im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegenen Beratungszahlen deckten ein weites Themen­ und Länderspektrum ab: Betroffenen Privatpersonen sowie Fach­ personal aus Jugendämtern und anderen
Stellen wurden Auskunft zu Sorgerechts­ und Umgangsfragen, Kindesentführungen und Mediation mit Auslandsbezug erteilt sowie Hinweise zum jeweils passenden Vorgehen und zu Ansprechpartner/innen gegeben. Neben seiner Lotsenfunktion hat der ISD insgesamt über 850 Einzelfälle, 221 davon Neufälle, zu komplexen Situationen – vor allem mit außereuropäischem Bezug – in Zusammenarbeit mit dem weltweiten Netz­ werk des International Social Service (ISS) selbst bearbeitet.
  Spitzenreiter ist die Türkei, die Anfragen rund um die Ukraine haben wie zu erwarten deutlich zugenommen.
  STELLUNGNAHMEN UND EMPFEHLUNGEN
→ Eckpunkte des Deutschen Vereins zur Durchführung von Auslandsmaßnahmen, insbesondere von in- tensivpädagogischen Einzelmaßnahmen im Ausland vom 20. September 2020, NDV 12/2022, S. 592 ff.
 48



























































































   46   47   48   49   50