Page 32 - Forum des Sozialen - Geschäftsbericht des Deutschen Vereins 2022
P. 32

Schwerpunktthemen 2022
KINDHEIT, JUGEND, FAMILIE, SOZIALE BERUFE
Umsetzung einer solchen neuen Leistung wurden in verschiedenen Veranstaltungsfor­ maten diskutiert. Im Forum Monetäre Leistungen für Familien und Kinder disku­ tierten 2022 ca. 150 Teilnehmende wesentli­ che Schritte des im Koalitionsvertrag in Aussicht gestellten Neustarts der Familien­ förderung. Dabei standen Fragen zur Neudefinition des soziokulturellen Existenz­ minimums für Kinder und Jugendliche sowie der Digitalisierung und automati­ schen Bearbeitung der neuen Leistung im Fokus der Diskussion. Im Rahmen einer Anhörung im Familienausschuss des Bundestages konnte noch einmal der Fokus auf die Situation von Alleinerziehenden
gerichtet werden. Im Bereich der infrastruk­ turellen Familienpolitik setzte sich der Deutsche Verein verstärkt mit dem Thema der infrastrukturellen Familienförderung auseinander und diskutierte im Rahmen unterschiedlicher Fachveranstaltungen mit Expertinnen und Experten bestehende Förderstrukturen und Möglichkeiten einer langfristigen und verlässlichen Sicherung der wichtigen Angebote der Familienbil­ dung, ­beratung und ­erholung. Neben einer strukturierten, empiriegesteuerten Planung ist eine verbindliche und langfristige Finanzierung notwendig, wofür es in Zeiten knapper Kassen eines entsprechenden politischen Willens bedarf.
  Im Forum Monetäre Leistungen für Familien und Kinder stellte Margit Gottstein, Staatssekretärin im BMFSFJ, die Vorhaben der Bundesregierung zum Neustart der Familienförderung vor.
Außerdem im Bild vom Deutschen Verein: Dörthe Gatermann, Vorstand Michael Löher und Dr. Romy Ahner.
32




























































































   30   31   32   33   34