Page 41 - Forum des Sozialen - Geschäftsbericht des Deutschen Vereins 2022
P. 41

Schwerpunktthemen 2022
SOZIALE SICHERUNGSSYSTEME, MIGRATION UND INTEGRATION
 Das Jahr 2022 war geprägt durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine. Der Deutsche Verein griff dies auf dem 82. Deutschen Fürsorgetag mit einer Plenardiskussion
auf (vgl. S. 15). Damit gelang es, kurz nach Einsetzen der Fluchtbewegung die Heraus­ forderungen zu diskutieren und die Pers­ pektiven von Bund, Kommunen und Freier Wohlfahrtspflege in Austausch zu bringen. Im Anschluss wurden die aufenthalts­ und sozialrechtlichen Rechtsänderungen anlässlich der Aufnahme ukrainischer Geflüchteter im NDV zusammengefasst (NDV 6/2022, S. 309 ff.). So gewährleistete der Deutsche Verein im Juni 2022 pünktlich zum Rechtskreiswechsel vom Asylbewer­ berleistungsgesetz ins SGB II eine umfas­ sende Information für Praktikerinnen und
Praktiker. Als weiteren Beitrag zur Integrati­ on Geflüchteter, nicht nur aus der Ukraine, führte der Deutsche Verein im November 2022 die Fachtagung „Wohnraumversor- gung Geflüchteter“ durch. Hier gelang es, insbesondere kommunale Erfahrungen
zur Frage zusammenzutragen, wie ein besserer Übergang Geflüchteter in eigenen Wohnraum gelingen kann. Mit der Fach­ tagung „Migrantenorganisationen und muslimische Organisationen als Akteure der Wohlfahrtspflege“ griff der Deutsche Verein die zunehmend wichtiger werdende Rolle der genannten Organisationen auf. Die dort diskutierten Impulse für eine bessere Beteiligung der genannten Organisationen wurden in einem NDV­Beitrag zusammenge­ fasst (NDV 4/2022, S. 185 ff.).
41




























































































   39   40   41   42   43