Page 42 - Forum des Sozialen - Geschäftsbericht des Deutschen Vereins 2022
P. 42

Schwerpunktthemen 2022
SOZIALE SICHERUNGSSYSTEME, MIGRATION UND INTEGRATION
   STELLUNGNAHMEN UND EMPFEHLUNGEN
→ Empfehlungen des Deutschen Vereins für den Einsatz von Einkommen und Vermögen in der Sozial- hilfe (SGB XII) vom 19. Mai 2022, NDV 6/2022, S. 320 ff.
→ Stellungnahme der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins zum Referentenentwurf des Bundes- ministeriums für Arbeit und Soziales zum Entwurf eines Zwölften Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze – Einführung eines Bürgergeldes vom 21. Juli 2022 (Bürgergeld-Gesetz), vom 23. August 2022
→ Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Absicherung des Hilfesystems für von geschlechtsspezifi- scher Gewalt betroffene Mädchen, Frauen und ihre Kinder vom 20. September 2022, NDV 11/2022, S. 538 ff., und NDV 11/2022, S. 602 ff.
→ Empfehlungen des Deutschen Vereins zum Housing First-Ansatz in den Wohnungsnotfallhilfen – Konzept und Umsetzungshinweise vom 20. September 2022, NDV 11/2022, S. 550 ff.
→ Stellungnahme des Deutschen Vereins zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Entwurf eines Zwölften Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze – Ein- führung eines Bürgergeldes vom 14. September 2022 (Bürgergeld-Gesetz), vom 7. Oktober 2022, NDV 11/2022, S. 548 ff.
→ Empfehlungen des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e. V. zur Unterstützung von Personen mit psychischen Beeinträchtigungen und psychischen Erkrankungen in der Grundsiche- rung für Arbeitsuchende (SGB II) vom 7. Dezember 2022, NDV 2/2023, S. 80 ff.
 42

























































































   40   41   42   43   44