2024

Workshop

20.06.2024 – Deutscher Verein veranstaltet Workshop "Erwerbsintegration von Alleinerziehenden"

Foto von den Teilnehmenden des Workshops im Innenhof der Geschäftsstelle des Deutschen Vereins

Heute beraten im Deutschen Verein rund 25 Expert/innen über neue Wege zur Stärkung der Erwerbsintegration von Alleinerziehenden.

Alleinerziehende und ihre Kinder sind eine stark von Armut betroffene Gruppe. So sind etwa ein Drittel der Leistungsberechtigten im Bürgergeld Alleinerziehende. Der Expert/innen-Workshop wurde von der Frage geleitet, wie insbesondere die Fachkräfte in den Jobcentern Alleinerziehende in ihren spezifischen Lebenssituationen bei der Erwerbsintegration gezielt unterstützen können.

Gerade in Zeiten von Fach- und Arbeitskräftemangel ist es von besonderer Bedeutung für den Arbeitsmarkt, dass es mehr Alleinerziehenden ermöglicht wird, eine berufliche Tätigkeit aufzunehmen oder auszubauen. Denn viele Alleinerziehende arbeiten, wollen arbeiten oder wollen mehr arbeiten. Hierfür bedarf es aber guter Rahmenbedingungen wie der Zugang zu verlässlicher bedarfsgerechter Kinderbetreuungsplätzen und flexiblen Arbeitsplätzen.

Gemeinsam mit seinen Mitgliedern will der Deutsche Verein Lösungen entwickeln, wie eine nachhaltige Erwerbsintegration von Alleinerziehenden realisiert werden kann.

Drucken

nach oben